Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Bad Wörishofen e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Bad Wörishofen e.V. findest du hier .
Jeder hat sie irgendwann schon einmal gesehen – die Wasserretter der DLRG, International auch Baywatch oder Lifeguards genannt.
Sie wachen an den Badestränden im Küsten- und Binnenbereich, behalten das wassersportliche Treiben im Auge und greifen ein, wenn jemand in Not gerät. Wie Boote den Wasserrettungsdienst der DLRG unterstützen erfährst du hier.
Der Wasserrerttungsdienst wird in der Regel von Booten unterstützt, welche den Einsatz sichern, Mensch und Material oder Wasserrettungshunde transportieren und begleitend dabei sind.
Die Ausbildung umfasst u.a. folgenden Qualifikationen:
Der DLRG-Bootsführerschein A ist erforderlich für den gesamten Binnenbereich. Dieser umfasst die Bundes- und Landesgewässer sowie die in kommunaler oder privater Trägerschaft stehenden Wasserflächen.
Inhalte
Voraussetzungen
Praktische Prüfungsleistungen
Dokumente
Der DLRG-Bootsführerschein B ist erforderlich für den Bereich der Seeschifffahrtsstraßen und Seestraßen.
Inhalte
Voraussetzungen
Praktische Prüfungsleistungen
Dokumente
Für die verantwortliche Ausbildung und Prüfung im Bereich DLRG-Bootswesen ist eine besondere Ausbilderqualifikation erforderlich. Diese wird aufgeteilt in die Bereiche • Ausbilderqualifikation für den DLRG-Bootsführerschein A (581) • Ausbilderqualifikation für den DLRG-Bootsführerschein B (582)
Voraussetzungen
Dokumente
Für die verantwortliche Ausbildung und Prüfung im Bereich DLRG-Bootswesen ist eine besondere Ausbilderqualifikation erforderlich. Diese wird aufgeteilt in die Bereiche • Ausbilderqualifikation für den DLRG-Bootsführerschein A (581) • Ausbilderqualifikation für den DLRG-Bootsführerschein B (582)
Voraussetzungen
Dokumente
Für die Aus- und Fortbildung der Ausbilder in der / im Bereich Bootswesen sind Multiplikatoren zuständig. Es handelt sich hierbei um erfahrene Ausbilder, die aufgrund zusätzlich erworbener Qualifikation im Auftrag des zuständigen Landes- oder des Bundesverbandes diese Aufgabe wahrnehmen. Diese wird aufgeteilt in die Bereiche • Multiplikator für den DLRG-Bootsführerschein A (591) • Multiplikator für den DLRG-Bootsführerschein B (592)
Voraussetzungen
Dokumente
Für die Aus- und Fortbildung der Ausbilder in der / im Bereich Bootswesen sind Multiplikatoren zuständig. Es handelt sich hierbei um erfahrene Ausbilder, die aufgrund zusätzlich erworbener Qualifikation im Auftrag des zuständigen Landes- oder des Bundesverbandes diese Aufgabe wahrnehmen. Diese wird aufgeteilt in die Bereiche • Multiplikator für den DLRG-Bootsführerschein A (591) • Multiplikator für den DLRG-Bootsführerschein B (592)
Voraussetzungen
Dokumente
Wir finden, dass ein Menschenleben nicht mit Geld aufzuwiegen ist, trotzdem brauchen wir es, um spezielle Ausrüstung, Boote und Grund- und Weiterbildung unserer Retter zu finanzieren. Ob in regelmäßigen Intervallen oder einmalig, deine Spende zählt und macht dich zu unserem Helden.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.